Hitzetraining im Ausdauersport – richtig angewandt, äußerst wirksam! Der Sommer bringt nicht nur längere Tage und sonniges Wetter, sondern auch hohe Temperaturen – eine Herausforderung für viele Ausdauersportler. Doch statt der Hitze aus dem Weg zu gehen, kann gezieltes Hitzetraining ein leistungsfördernder Reiz sein – vorausgesetzt, es wird klug und dosiert eingesetzt. Was ist Hitzetraining?…
🫁Boost für Training, Regeneration & Wettkampf Atemtraining wird im Leistungssport immer relevanter. Es beeinflusst u. a. das autonome Nervensystem, die Herzfrequenzvariabilität (HRV) und die psychophysiologische Stressbewältigung. Bewusstes Atmen dient nicht nur der Sauerstoffversorgung, sondern ist ein Schlüssel für mentale und körperliche Höchstleistung. Übrigens, im Alltag sollte eine Nasenatmung der Mundatmung vorgezogen werden. 1. Atemtechniken Die unterschiedlichen…
Individuell gestaltete Trainingsprogramme bieten eine Reihe signifikanter Vorteile, insbesondere im Hinblick auf Be- und Entlastung, Zielerreichung und langfristige Motivation. Optimale Zielorientierung:Ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm berücksichtigt die individuellen Ziele des Athleten – sei es Leistungssteigerung im Sport, Gewichtsreduktion, Muskelaufbau oder Verbesserung der Ausdauer. Durch die zielgerichtete Planung wird sichergestellt, dass alle Trainingsinhalte systematisch auf die angestrebten Resultate…